Vorbehaltlich der Entwicklung der Corona-Pandemie werden für 2021 folgende Veranstaltungen geplant:
Datum | Zeit | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
29.-31.01.21 (entfällt) | Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" | Gera | |
23.02.21 | 18:00 Uhr | Leistungsabschluss | |
12.-14.03.21 | Landeswettbewerb "Jugend musiziert" | Sondershausen, Landesmusikakademie | |
12.-13.03. sowie 14./19.-21.03.21 | Regionalwettbewerb „Ostthüringen“ | Weimar-Belvedere | |
17.04.21 | 15:00 Uhr | Frühlingskonzert | Gößnitz, Stadthalle |
02.05.21 | 15:00 Uhr | Preisträgerkonzert des Schulwettbewerbs | Volkshochschule Altenburg, Aula |
20.-27.05.21 | Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" | Bremen | |
07.-12.06.21 | Schulwettbewerb | tba. | |
12.06.21 | Konzert | Heyersdorf, Kirche | |
19.06.21 | Preisträgerkonzert | Altenburg | |
25.-27.06.21 | Teilnahme des JugendSinfonieOrchesters am Landesorchestertreffen | Sondershausen/Straußberg, KiEZ Ferienpark Feuerkuppe |
|
27.06.21 | 15:30 Uhr | Abschlusskonzert JugendSinfonieOrchester | Erfurt, BUGA |
11.07.21 | Musikschultag | Schulteile Altenburg und Schmölln | |
Einmal im Schuljahr wird unserer Musikschule eine ganz besondere Ehre zuteil: Der Landrat unseres Landkreises ehrt in einer besonderen Veranstaltung die besten Schülerinnen und Schüler, die im vergangenen Schuljahr in zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen ganz besondere Leistungen gezeigt haben und mit großen Erfolgen von Wettbewerben zurückgekehrt sind. Auch diejenigen Schülerinnen und Schüler werden geehrt, die sich in besonderer Weise unserer Musikschule verdient gemacht haben. In diesem Schuljahr sind dies:
Name des Schülers | Instrument | Klasse |
---|---|---|
Förster, Rosalie | Blockflöte | Karin Beier |
Grunau, Felix | Blockflöte | Karin Beier |
Lahr, Helena | Klavier | Irmtraut Friedrich |
Heitsch, Anna | Klavier | Irmtraut Friedrich |
Lehnert, Jasmin | Klavier | Irmtraut Friedrich |
Neubauer, Mara-Louise | Gitarre | Petra Hetzel |
Fischer, Filias | Gitarre | Petra Hetzel |
Husung, Marlene | Violine | Gabriele Herrmann |
Opitz, Annabell | Violine | Constanze Drinda |
Theil, Mika | Violine | Holger Runge |
Krohmer, Elias | Violine | Holger Runge |
Wagner, Luis | Violine | Holger Runge |
Kinne, Katharina | Violoncello | Karin Böhme |
Meisel, Lucian | Akkordeon | Werner Osten |
Schirmer, Isabell | Akkordeon | Werner Osten |
Puhl, Friedemann | Akkordeon | Werner Osten |
Gellner, Hannes | Akkordeon | Werner Osten |
Gerbig, Cody | Akkordeon | Werner Osten |
Bohlmann, Sabine | Blockflötenensemble | Karin Beier |
Runge, Emmy | Blockflötenensemble | Karin Beier |
Heidel, Annika | Blockflötenensemble | Karin Beier |
Teichert, Iris | Blockflötenensemble | Karin Beier |
Grunau, Felix | Blockflötenensemble | Karin Beier |
Starzetz, Andreas | Blockflötenensemble | Karin Beier |
Abgelegte Leistungsabschlüsse am 14. Oktober 2020
Die Schulleitung gratuliert allen Schülern zu den gezeigten Leistungen und den Ergebnissen. Der Dank gilt weiterhin allen Lehrkräften sowie der Korrepetitorin, Frau Irina Maier, für die Begleitung.
Schüler | Instrument | Lehrkraft | Leistungsabschlussart | Prädikat |
---|---|---|---|---|
Groß, Helena | Gitarre | Petra Hetzel | Unterstufe | "sehr gut" |
Grebner, Lukas | Blockflöte | Robert Klein | Mittelstufe I | "gut" |
Müller, Tilmann | Trompete | Robert Klein | Unterstufe | "gut" |
Weinberg, Simon | Violoncello | Rio Toyoda | Mittelstufe I | "sehr gut" |
In Deutschland musizieren verschiedene Orchester und Chöre auf Thüringer- und Bundesebene. Sie setzen sich aus den besten Schülerinnen und Schülern der Musikschulen zusammen. In mehreren Probenphasen musizieren die Schüler auf höchstem künstlerisch-musikalischem Niveau und zeigen ihr Können in verschiedenen Konzerten.
Wir sind stolz, dass in unserer Musikschule solche hochbegabten Schüler ausgebildet werden und sie Mitglied in diesen Orchestern und Chören sind. Dazu gehören:
Maja Wunderlich | Gitarre | Klasse: Petra Hetzel | Mitglied im Landesjugendzupforchester Thüringen |
Leonore Puhl | Gitarre | Klasse: Petra Hetzel | Mitglied im Landesjugendzupforchester Thüringen |
Unsere Förderschüler erhalten aufgrund ihrer besonderen musikalischen Begabung, ihrer Leistung und ihrer steten Einsatzbereitschaft nach Genehmigung durch den Landrat des Landkreises Altenburger Land kostenlosen Zusatzunterricht.
FACH VIOLINE | |
Husung, Marlene | Klasse Gabriele Herrmann |
Lindig, Anika | Klasse Gabriele Herrmann |
Heller, Adrian | Klasse Esther Gohlke |
Theil, Mika | Klasse Holger Runge |
Krohmer, Elias | Klasse Holger Runge |
Opitz, Annabell | Klasse Constanze Drinda |
Winter, Kim | Klasse Ines Ludwig |
Lauterbach, Sarah | Klasse Ines Ludwig |
Bergmann, Ida Marie | Klasse Ines Ludwig |
Graf, Shaina | Klasse Ines Ludwig |
FACH VIOLONCELLO | |
Hauskeller, Savannah | Klasse Karin Böhme |
Kinne, Katharina | Klasse Karin Böhme |
FACH KLAVIER | |
Heitsch, Anna | Klasse Irmtraut Friedrich |
Menzer, Leni | Klasse Irmtraut Friedrich |
FACH GITARRE | |
Greger, Samuel | Klasse Frank Greger |
Fischer, Filias | Klasse Petra Hetzel |
Puhl, Leonore | Klasse Petra Hetzel |
FACH BLOCKFLÖTE | |
Förster, Rosalie | Klasse Karin Beier |
Grunau, Felix | Klasse Karin Beier |
FACH KLARINETTE | |
Schmidt, Jasmin | Klasse Matthias Meischner |
Breinl, Susanne | Klasse Matthias Meischner |
Steinhäuser, Hannah | Klasse Matthias Meischner |
AKKORDEON | |
Schirmer, Isabell | Klasse Werner Osten |
Puhl, Friedemann | Klasse Werner Osten |
Meisel, Lucian | Klasse Werner Osten |
Im Schuljahr 2019/20 musste aufgrund der Corona-Pandemie leider der Schulwettbewerb ausfallen. Wir hoffen aber, dass im Schuljahr 2020/21 wieder ein Schulwettbewerb stattfinden kann und informieren alle Interessierten hier auf dieser Seite über den Termin und die Ergebnisse.
Kinder- und Jugendmusikwettbewerb der Stadt Meerane
Am 16. November 2019 fand im sächsischen Meerane der Kinder- und Jugend-Musikwettbewerb statt. Von unserer Musikschule starteten 7 Schüler und kehrten mit großartigen Erfolgen zurück. Unseren herzlichen Glückwunsch an die Preisträger! Hier sind die Ergebnisse:
Außerdem starteten aus der Klavierklasse von Frau A. Herrmann die Schülerinnen und Schüler Helene Sonntag, Marie Herzog und Timo Dietrich.
Die Schulleitung der Musikschule gratuliert allen Schülern und Lehrern sehr herzlich zu diesen großartigen Erfolgen. Wir wünschen weiterhin viel Freude beim Musizieren. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Korrepetitorin, Frau D. Strenge!
Am 2. und 3. November 2019 wurde der 27. Kinder- und Jugend-Musikwettbewerb in Bad Sulza ausgetragen. Unsere Musikschule wurde von einer Schülerin vertreten und sie brachte folgendes hervorragendes Ergebnis mit nach Hause:
Fach Violine
Die Schulleitung der Musikschule gratuliert der Schülerin auf das Herzlichste und wünscht weiterhin viel Freude an der Violine! Ein herzliches Dankeschön geht an die Korrepetitorin, Frau D. Strenge.